zum Inhalt springen
Foto: Porsche Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2023: Cover

PORSCHE

MEILENSTEINE

Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht

75 Jahre Porsche – für den Sportwagenhersteller ein guter Anlass, Meilensteine seiner Geschichte im integrierten Unternehmensbericht 2023 zu feiern. Auf Basis einer ESRS-orientierten Wesentlichkeitsanalyse ist ein Bericht entstanden, der auf höchstem Niveau Magazin, Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht vereint. Mit hochwertigem Design, großen Emotionen und einem klaren Blick in die Zukunft.

Kunde 
Porsche AG

Projekt 
Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht
mit Magazin

Kategorie
Reporting, Publishing, Design

Leistungen 
Inhaltliche Beratung bei der Anwendung der Rahmenwerke
Beratung zum Datenerhebungsprozess
Inhaltliche und grafische Konzeption
Texterstellung und redaktionelle Betreuung
Beratung und Projektmanagement
Design, Layout und Bildredaktion
Produktion: Druckexemplar, Fotoshootings und Videodreh
Motion Design

Downloadlink
Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2023

Dieser Link öffnet ein Vimeo-Video. Bitte beachten Sie die dort gültigen Datenschutzbestimmungen.

Ziel des Projekts: ein Bericht, der das Jubiläumsjahr zelebriert und die Luxuspositionierung von Porsche widerspiegelt – kanalübergreifend und mediengerecht in Print und Online.

 

Vision und Perfektion: Auf dem Cover des PDF-Berichts steht das – im Jubiläumsjahr vorgestellte – Modell Mission X für die Zukunftspläne von Porsche. Die Printpublikation hingegen beweist, dass der Reiz an haptischen, hochwertigen Papieren auch im digitalen Zeitalter nicht abnimmt.

Foto: Ipad und Buch mit dem neuen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht Porsche

Innovation am Puls der zeit



Authentische Geschichten, überraschende Perspektiven und ungewöhnliche Einblicke – das bietet das Magazin des Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichts. Jede Geschichte ist durch eine individuelle Konzeptidee geprägt – und durch ein Design, das die Story bestmöglich zum Leben erweckt. In der Printversion unterstreichen hochwertige Veredelungen diesen Anspruch – so stellt zum Beispiel eine Hologrammfolie den Ladevorgang eines Fahrzeugs dar.

Exklusivität mit Luxusbezug


Kleine Karos, die durch schräg verlaufende Streifen verbunden sind – das ikonische Pepita-Muster aus den 1960ern hat schon längst Kultstatus. Es ziert den Hardcover- Umschlag auf wertige, luxuriöse Weise.

Die Jubiläumsfarben rot und blau ziehen sich durch den gesamten Bericht – bis hin zu den Lesezeichen. Die Sonderfarbe Gold wird gezielt eingesetzt, um besondere Highlights hervorzuheben und die Inhalte zu unterstützen.

Erkenntnisse gewinnen



Die Anforderungen von Porsche und ESG-Rahmenwerke wie GRI, ESRS, SASB und TCFD bildeten die Basis für qualitative Datenabfragen. Unsere Beratung umfasste den gesamten Datenerhebungsprozess, die Anwendung der Rahmenwerke und die Erstellung von Texten und Visualisierungen, die den Prüfungs- und Ratinganforderungen entsprechen.

 

Plakative Grafiken der wichtigsten KPIs sowie punktuell gesetzte Goldakzente unterstützen den Bericht, heben die wichtigsten Highlights hervor und erhöhen die Lesbarkeit und den Informationsgehalt.

Dynamisch digital


Der Onlinebericht bringt die Layouts mediengerecht ins Web: Produkthighlights werden in dynamischen Filmsequenzen präsentiert; Grafiken und Bilder werden durch ansprechende Animationen lebendig.

Interaktives Erlebnis


Eine intelligente Nutzerführung, die Einbindung von Bewegtbild und interaktive Elemente sorgen für ein zeitgemäßes Nutzererlebnis und stellen die Vorteile der digitalen Möglichkeiten in den Vordergrund.

Zeig’s den anderen:

Say Hello.

Foto: Vincent Furnari
Vincent Furnari

Managing Partner
vincent.furnari@kirchhoff.de
+49 40 609 186 58

Kirchhoff: Mitarbeiterin: Stefanie Wulf
Stefanie Wulf

Partner, Head of Reporting/Publishing
stefanie.wulf@kirchhoff.de
+49 40 609 186 11

Foto: Kerstin Walther-Fellinghauer
Kerstin Walther-Fellinghauer

Executive Creative Director
kerstin.walther@kirchhoff.de
+49 40 609 186 38

Sabrina Bohnacker

Senior Consultant
sabrina.bohnacker@kirchhoff.de
+49 40 609 186 14

Julian von Pressentin

Director ESG/Sustainability
julian.von.pressentin@kirchhoff.de
+49 40 609 186 45

Foto: Magnus Richter
Magnus Richter

Senior Art Director
magnus.richter@kirchhoff.de
+49 40 609 186 37

Foto: Mitarbeiter: Johannes Schleede
Johannes Schleede

Senior Art Director
johannes.schleede@kirchhoff.de
+49 40 609 186 46

Cookies

Kirchhoff Consult GmbH möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie unter „Details zeigen“. Auf der folgenden Auswahlleiste können Sie Häkchen setzen oder entfernen. So können Sie auswählen, welche der verschiedenen Cookies Sie akzeptieren möchten. Notwendige Cookies können Sie allerdings nicht abwählen. Durch Klick auf OK erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.

Details zeigen
Ok
Notwendige (1)
Statistik (3)
Über Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name des CookiesFunktionSpeicherdauer
cb_statusSpeichert den Status zur Zustimmung oder Ablehnung zum Einsatz von Cookies12 Monate

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name des CookiesFunktionSpeicherdauer
_gaGoogle Analytics: Wird genutzt, um User & Sessions zu unterscheiden.24 Monate
_gatGoogle Analytics: Wird zur Begrenzung der Request-Rate verwendet.1 Minute
_gidGoogle Analytics: Wird genutzt, um User & Sessions zu unterscheiden.24 Stunden

Cookies sind kleine Textdateien und beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Sie verfallen nach dem in der Beschreibung angegebenen Zeitraum bzw. nach Ende einer Nutzerbefragung, die in der Regel alle zwei Jahre durchgeführt wird.