zum Inhalt springen
Foto: GIZ: Einblick Online Reporting 2019

Deutsche Gesellschaft für
Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Verlässlichkeit & Neugier

Integrierter Bericht

Engagiert für eine lebenswerte Zukunft weltweit. Seit mehr als 50 Jahren ist die GIZ ein starker Partner für nachhaltige Entwicklung und internationale Bildungsarbeit. Auftraggeber und Partner schätzen die anhaltende Verlässlichkeit. Doch um ständigen Veränderungen, Unsicherheit und Fragilität zu begegnen, braucht es neue Stärken. Eine davon ist die Neugier, mit der die GIZ neuen Umständen und Herausforderungen, allen voran aber den Menschen, begegnet.

Kunde
Deutsche Gesellschaft für
Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ)

Projekt
Integrierter Bericht 2019

Kategorie
Reporting, Digital, Design

Leistungen 
Inhaltliche und grafische Konzeption
Beratung (u.a. Integrated Reporting)
Projektmanagement
Design und Layout
Online-Bericht
Beratung Produktion &
Verarbeitung Printbericht

Der Integrierte Unternehmensbericht 2019 steht unter dem Motto „Verlässlichkeit & Neugier“. Er bildet den Auftakt zu einer Berichtsreihe, die zeigt, wie die GIZ bestehende und neue Stärken kombiniert, um auch künftig weltweit Wirkung zu erzeugen.

ONLINE & PRINT

Tolles Design, emotionales Storytelling, Animationen, Bewegtbild, interaktive Elemente. Der Online-Bericht der GIZ weiß auf vielen Ebenen zu überzeugen. Auf der gut strukturierten Microsite findet jeder User die individuell relevanten Themen und kann auch weitere attraktiv aufbereitete Inhalte entdecken. Parallel dazu gibt der Printbericht einen kompakten Einblick in die wichtigsten Themen. Gegenüber dem Online-Bericht ist der Umfang reduziert, aber genauso überzeugend. Zudem ist das gedruckte Produkt spannend verarbeitet – ein hochwertiges Dokument zum Berichtsjahr.

„Die Programmierung und Befüllung unserer Webseite wurde sehr sorgfältig umgesetzt. Ohne Programmiererin zu sein, merke ich der Seite an, dass sauber programmiert wurde. Die Suche insbesondere funktioniert schön schnell und unser automatisiertes Glossar macht Spaß.“

— Susanne Gäng, Unternehmenskommunikation, IT Partner bei der GIZ

Illustration: GIZ: Umriss von 3 Menschen mit Gender-Symbolen

DIE MISCHUNG MACHT’S

Ein Bild sagt mehr, als 1.000 Worte – aber da geht noch was. In der Gestaltung wird die vielfältige Bildwelt der GIZ wird durch geradlinige und filigrane Illustrationen ergänzt, um eine weitere Inhaltsebene zu eröffnen.

Foto: GIZ: Weltkugel mit Zahlen zu den Nationalitäten der Mitarbeitenden

   

  • Foto: GIZ: Mobile Ansicht von Seiten des Online-Berichts 2019
  • Foto: GIZ: Ansicht des Online-Berichts Mobil und Tablet
  • Foto: GIZ: Element aus dem Bericht mit Zahlen zum Berichtsjahr 2019
Zeig’s den anderen:

Say Hello.

Foto: Kerstin Walther-Fellinghauer
Kerstin Walther-Fellinghauer

Executive Creative Director
kerstin.walther@kirchhoff.de
+49 40 609 186 38

Kirchhoff: Mitarbeiter: Thorbjörn Stäcker
Thorbjörn Stäcker

Executive Director
thorbjoern.staecker@kirchhoff.de
+49 40 609 186 42

Foto: Fazilet Polat
Fazilet Polat

Senior Consultant Online
fazilet.polat@kirchhoff.de
+49 40 609 186 30

Cookies

Kirchhoff Consult GmbH möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie unter „Details zeigen“. Auf der folgenden Auswahlleiste können Sie Häkchen setzen oder entfernen. So können Sie auswählen, welche der verschiedenen Cookies Sie akzeptieren möchten. Notwendige Cookies können Sie allerdings nicht abwählen. Durch Klick auf OK erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.

Details zeigen
Ok
Notwendige (1)
Statistik (3)
Über Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name des CookiesFunktionSpeicherdauer
cb_statusSpeichert den Status zur Zustimmung oder Ablehnung zum Einsatz von Cookies12 Monate

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name des CookiesFunktionSpeicherdauer
_gaGoogle Analytics: Wird genutzt, um User & Sessions zu unterscheiden.24 Monate
_gatGoogle Analytics: Wird zur Begrenzung der Request-Rate verwendet.1 Minute
_gidGoogle Analytics: Wird genutzt, um User & Sessions zu unterscheiden.24 Stunden

Cookies sind kleine Textdateien und beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Sie verfallen nach dem in der Beschreibung angegebenen Zeitraum bzw. nach Ende einer Nutzerbefragung, die in der Regel alle zwei Jahre durchgeführt wird.