Aktuelles,
Kirchhoffs 'Good Company Ranking' geht in die sechste Runde
Das „Good Company Ranking“ geht in eine neue Runde: Bereits zum sechsten Mal zeichnet die Hamburger Agentur für Finanz- und Unternehmenskommunikation Kirchhoff Consult Unternehmen im Rahmen von Europas größtem unabhängigen Corporate Social Responsibility (CSR)-Wettbewerb aus.
Hamburg, 19.03.2018 – Das „Good Company Ranking“ geht in eine neue Runde: Bereits zum sechsten Mal zeichnet die Hamburger Agentur für Finanz- und Unternehmenskommunikation Kirchhoff Consult Unternehmen im Rahmen von Europas größtem unabhängigen Corporate Social Responsibility (CSR)-Wettbewerb aus. Dieses Jahr findet das „Good Company Ranking“ in Kooperation mit der internationalen Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Mazars statt. Bei der Beurteilung der DAX30-Unternehmen hinsichtlich ihrer Corporate Social Responsibility wird Kirchhoff Consult von einer vierköpfigen Jury aus renommierten Wissenschaftlern unterstützt.
„Die Bedeutung von CSR für den Kapitalmarkt ist in den letzten Jahren spürbar gestiegen. Volumen und Anzahl von Fonds, die unter dem Gesichtspunkt der nachhaltigen Unternehmensführung investieren, steigen enorm. In einigen Jahren könnte die nachhaltige Ausrichtung eines Unternehmens eine entscheidende Voraussetzung für die Einstufung als ,Investment Grade‘ werden“, so Klaus Rainer Kirchhoff, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Kirchhoff Consult AG.
Auf Basis öffentlich verfügbarer und erhobener Daten beurteilt eine Jury folgende Bereiche der teilnehmenden Unternehmen: Mitarbeiter, Gesellschaft, Umwelt sowie Financial Integrity. Anders als in den Vorjahren wird in diesem Jahr eine strengere, reduzierte Datenbasis aus dem Geschäftsjahr 2017 als Grundlage für die Bewertung in den Bereichen Mitarbeiter, Umwelt und Financial Integrity herangezogen: Der aktuelle Geschäftsbericht, die Nichtfinanzielle Erklärung sowie der Nachhaltigkeits- und der Personalbericht, soweit sie testiert sind, bilden mit einem ergänzenden Fragebogen die Bewertungsgrundlage. Die Bewertung im Bereich Gesellschaft erfolgt über eine quantitative Befragung der allgemeinen Öffentlichkeit zur wahrgenommenen Verantwortlichkeit der teilnehmenden Unternehmen.
Die Experten-Jury besteht neben Klaus Rainer Kirchhoff aus Prof. Dr. Edeltraud Günther (Technische Universität Dresden), Prof. Dr. Nick Lin-Hi (Universität Vechta), Prof. Dr. Christian Scholz (Universität des Saarlandes), Prof. Dr. Henning Zülch (HHL Leipzig Graduate School of Management) und Kai Michael Beckmann (Mazars). Die Ergebnisse des diesjährigen „Good Company Rankings“ werden im Rahmen einer Pressekonferenz im Herbst vorgestellt.
WEITERE INFORMATIONEN
Das „Good Company Ranking“ 2016 finden Sie unter folgendem Link. Weitere Informationen sowie die Beschreibung der Ergebnisse und Methoden des letzten „Good Company Ranking“ finden Sie hier.
ÜBER KIRCHHOFF
Wir entwickeln nachhaltig Werte – für unsere Kunden und ihre Stakeholder. Kirchhoff ist ein Team von Experten in den Bereichen Capital Markets, Corporate Communications und Sustainability. Erfahrung, Kreativität und ganzheitliches Denken zeichnen uns aus. Mit unseren Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten, bei der Begleitung von Börsengängen, im Bereich der Investor Relations sowie in der Strategieentwicklung und Kommunikation von unternehmerischer Verantwortung sind wir führend.
Erfahren Sie mehr auf: kirchhoff.de
ÜBER MAZARS
Mazars gehört mit einem Jahresumsatz von rund 135 Millionen Euro zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland. Mit 75 Partnern und mehr als 1.400 Mitarbeitern ist die Gesellschaft an zwölf Standorten innerhalb Deutschlands immer in der Nähe ihrer Mandanten. Mit einem Umsatz von rund 1,5 Milliarden Euro und über 980 internationalen Partnern gehört Mazars zu den global leistungsfähigsten Prüfungs- und Beratungsgesellschaften.
Erfahren Sie mehr auf: www.mazars.de